
Boeuf bourguignon mit gebackenen scharfen Süßkartoffeln
Leckere Boeuf Bourguignon aus der französischen Küche.
Es ist ein schönes, herzhaftes Fleischgericht aus dem französischen Burgund, das minimum zwei Stunden auf dem Herd schmoren muss, aber die Wartezeit lohnt sich unbedingt. Allein schon der Geruch, der sich im Raum verbreitet, bringt die Vorfreude auf diesen leckeren französischen Gulasch. Rindfleisch, Speck, Kräuter, Pilze und der unentbehrliche Burgunder Wein sind die Hauptzutaten dieses herzhaften Gerichtes. Ich habe zu meinem Boef bourguignon als Beilage scharfe gebackene Süßkartoffeln serviert.
Bon appetit wünsche ich euch!
Zutaten fürdas Boeuf bourguignon: 1 kg Rindfleisch ( Rinderschmorbraten ), 2 Handvoll Speckwürfel, 3 kleine Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 3 Lorbeerblätter, 1 Bund Petersilie, 5 Wacholderbeeren, 5 Zweige frischer Thymian, 200 g Champignon, 300 ml trockener Rotwein ( Burgunder ), Salz, Pfeffer, 2 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz, Johannisbrotkernmehl oder ein anderes glutenfreies Mehl zum Andicken
Fleisch in kleine Würfel schneiden. 1 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz in einem Topf erhitzen Speckwürfel hineingeben anbraten, danach aus dem Topf herausnehmen. Weiteren 1 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz in den Topf geben. Fleisch nach und nach in den Topf geben und von allen Seiten anbraten. Nicht zu viele Fleischwürfel auf einmal in den Topf geben, sonst kocht es und wird nicht gebraten! Fleischwürfel heraus nehmen. Zwiebeln schälen fein hacken im Fett anbraten. Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer andrücken ( so daß das Aroma besser entweichen kann ) und in den Topf geben. Mit Rotwein aufgießen. Fleisch, Speckwürfel, 3 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren, Thymianzweige, Petersiliebund dazu geben. Mit ca. 600 ml Wasser aufgießen und min. 2 Stunden schmoren lassen. Salzen, pfeffern. Champignons waschen, schälen und in Spalten schneiden. Nach 1 1/2 Stunden schmoren, Champignons dazu geben und eine weitere halbe Stunde schmoren lassen. Petersilie und Lorbeerblätter herausnehmen. Mit Johannisbrotkernmehl andicken.
Das Rezept für die scharfe gebackene Süßkartoffeln findet ihr hier.
glutenfrei-Low-Carb-paleo
Das könnte dich auch interessieren

Rosmarin-Birnen Strudel
Oktober 19, 2017
Hamburger mit Balsamico-Zwiebeln
Februar 22, 2020