Dieser glutenfreier Kuchen ist auch noch Low-Carb und Paleo,
ist richtig schokoladig und auch noch saftig.
Low-Carb Brownies
sind sehr lecker, einfach und schnell gemacht. Diese saftige Schokoküchlein sind einfach jede Sünde Wert! Aber sündigen müsser wir uns jedoch nicht, da sie auch noch low-carb sind 🙂
Zutaten für glutenfreie Brownie: 200 g Zartbitterschokolade 70 %, 30 g schwach entöltes Kakaopulver, 150 g weiche Butter oder Kokosöl, 100 g Xylit ( Birkenzucker ) oder Zucker, 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln, 4 Eier, 100 g Schokoladen Raspeln, 1 Prise Natron
200 g Zartbitterschokolade mit Butter über Wasserbad schmelzen lassen. Eier mit Zucker aufschlagen und die abgekühlte Schokolade unter rühren. Gemahlene Haselnüsse und Natron zusammen mengen und unter rühren die Schokoladenraspeln unter heben. Die Masse in eine eingefettete und eingemehlte 28 x18 cm Backform geben und
bei 170 Grad Umluft ca. 20 min backen. Nicht überbacken, sonst werden sie zu trocken!
glutenfrei-vegetarisch-mit Xylit zuckerfrei und low-carb-mit Kokosöl paleo
Statt Birkenzucker kann man Erythrit nehmen er hat 0 g Kohlenhydraten. Er ist auch ein natürliches Zuckerersatzmittel. Oder auch Kokosblütenzucker, Stevia. Stevia ist auch ein kalorienarmer Ersatz aber er hat einen Nebengeschmack im Kuchen, daher verwende ich ihn nicht gerne. Kokosflocken als Zuckerersatz habe ich noch nicht verwendet, ich kann leider keine Meinung dazu sagen.
2 Kommentare
Silke Rohde
Hätte mal eine Frage: Kann man den Birkenzucker) auch ersetzen wie z.b. Kokosflocken?
ediant
Statt Birkenzucker kann man Erythrit nehmen er hat 0 g Kohlenhydraten. Er ist auch ein natürliches Zuckerersatzmittel. Oder auch Kokosblütenzucker, Stevia. Stevia ist auch ein kalorienarmer Ersatz aber er hat einen Nebengeschmack im Kuchen, daher verwende ich ihn nicht gerne. Kokosflocken als Zuckerersatz habe ich noch nicht verwendet, ich kann leider keine Meinung dazu sagen.