
Himbeer-Mohnsahne Torte
Diese Schoko Himbeer-Mohnsahne Torte schenkt uns eine kleine Gaumenfreude.
Die Torte besteht aus einem luftigen dunklen Schoko-Boden, roter Himbeerschicht und das Ganze mit einer köstlichen Mohn-Sahnecreme bedeckt. Jetzt kann der Sommer mit seiner fruchtigen Zeit kommen 🙂
Viel Spass beim Backen und Vernaschen!
Zutaten für den Boden: 4 Eier Größe M, 40 g Kokosmehl ( keine gemahlene Kokosraspeln ), 10 g schwach entöltes Kakaopulver, 60 g Birkenzucker oder ein anderes natürliches Süßungsmittel nach Wahl, abgeriebene Schale 1 mittelgroßen Bio-Zitrone, 50 g Zartbitterschokolade min. 85 %, 50 g Ghee
Zutaten für die Himbeerfüllung: 300 g frische Himbeeren, 15 g Birkenzucker oder ein anderes natürliches Süßungsmittel nach Wahl, 1 Pck. ( 9 g ) Gelatine
Zutaten für die Creme: 400 ml Kokoscreme oder für nicht Paleo Anhänger Sahne, 1 TL Bourbon Vanille, 1 EL Birkenzucker, 1 Pck. ( 9 g ) Gelatine, 2 EL ganze Mohn
Für den Boden Ghee mit der Zartbitterschokolade schmelzen lassen. Eier mit Birkenzucker cremig schlagen. Abgeriebene Zitronenschale und geschmolzenem Ghee -Schokoladenmischung dazu rühren. Kakao, Kokosmehl zusammen mengen und unter die Creme mischen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 22 cm Tortenform geben und
bei 170 Grad Umluft ca. 18 min backen. Zahnstocherprobe machen! Gut abkühlen lassen.
Für die Himbeerfüllung Gelatine nach Anleitung zubereiten und die flüssige Gelatine mit den Himbeeren und Birkenzucker zusammen mischen. Himbeerfüllung auf dem abgekühlten Brownieboden verteilen.
Für die Creme Cocomas Kokoscreme 30 min vor Gebrauch in den Tiefkühlschrank legen so kann man die Creme besser aufschlagen. Kokoscreme oder Sahne mit Vanille und Birkenzucker aufschlagen und mit der geschmolzenen Gelatine unter rühren. 2 EL ganze Mohnsamen untermischen. Die Creme für ca. 5-10 Min in den Kühlschrank stellen danach auf die Himbeerfüllung gießen.
Torte für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
glutenfrei, getreidefrei, low-carb, mit Kokoscreme paleo



Mákos-vaniliás málna torta
Finom könnyü csokis pikóta, befedve málnazselével és mákos vaniliakrémmel.
Hozzávalók a tésztához: 4 m-es tojás, 40 g kókuszliszt ( nem darált kókuszreszelék ), 10 g holland kakaópor, 60 g xilit, 50 g min. 85%-os étcsoki, 1 közepes bio-citrom lereszelt héja, 50 g olvasztott ghee
Hozzávalók a málnaréteghez: 300 friss málna, 15 g nyírfacukor, 1 cs. ( 9 g ) porzselatin
Hozzávalók a krémhez: 400 ml cocomas kókuszkrém vagy nem paleosoknak tejszín, 1 tk bourbon vaniliaörlemény, 1 ek nyírfacukor, 2 ek egész mák, 1 cs. ( 9 g ) porzselatin
A tésztához a gheet a csokoládéval együtt felolvasszuk. Tojásokat krémesre verjük a xilittel. Hozzákeverjük a csoki-ghee keveréket és a lereszelt citromhéjat. Kókuszlisztet és a kakaót összekeverjük és a masszához keverjük.
Egy 22 cm-es tortaformát kibélelünk sütöpapírral és beletesszük a browniemasszát.
170 fokon légkeveréssel kb. 18 percig sütjük. Tüpróbát csinálunk! Jól kihütjük.
A málnás réteghez, zselatint az elöírás szerint elkészítjük majd a felolvasztott zselatint összekeverjük a málnával és a nyírfacukorral. Majd bevonjuk a browniet vele.
A krémhez felverjük a jól behütött cocomast vagy a tejszínt a vaniliával és a nyírfacukorral. A felolvasztott zselatint hozzákeverjük és beleforgatjuk a 2 ek egész mákot. A krémet 5 percre hütöbe tesszük majd elosszuk a málnás rétegen.
A tortát 2 óra hosszára hütöbe tesszük.




Erdbeer-Charlotte
Das könnte dich auch interessieren

Zwetschgen-Zopf
September 15, 2020
Bacon Eier aus der Muffinform
März 19, 2017